Der IT-Karrieretag 2023

Mach‘ jetzt den ersten Schritt für deine Karriere: Entscheide dich für eine Ausbildung in der IT. Egal ob Lehre, berufsbildende höhere Schulen, Universität oder Fachhochschule. Beim IT-Karrieretag kannst du dich von Firmen, die dir ihr Unternehmen vorstellen, beraten lassen. Lass dir die Chance nicht nehmen und tauch ein in die spannende Welt der IT!

Das war der IT-Karriertag 2022:

Bereits zum zehnten Mal veranstaltete die Fachgruppe UBIT gemeinsam mit der Sparte Information und Consulting (IC) den IT-Karrieretag, um Jugendliche über mögliche Karrierechancen in der IT zu informieren. 16 ausstellende Unternehmen, Ausbildungsstätten und Bildungseinrichtungen sowie zahlreiche Referenten präsentierten dabei die vielfältige Welt der IT-Berufe.

Die Fachgruppe UBIT beim IT Karrieretag 2021 im WIFI Salzburg.
vlnr.: UBIT Geschäftsführer Dr. Martin Niklas, Fachgruppenobmann UBIT Mag. Hansjoerg Weitgasser CMC, CSE, Stabstellenleitung Bildung Mag. Gabriele Tischler MBA, Fachgruppenobmann IC Kommerzialrat Dr. Wolfgang Reiger, CSE und Berufsgruppensprecher Informationstechnologie Nikolaus Lasser-Andratsch MSc

Über 200 Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung zum IT-Karrieretag am 5. und 6. Juli 2022 in das Gebäude des WIFI Salzburg, um bei ausstellenden Unternehmen und potenziellen Arbeitgebern wie u.a. Wüstenrot IT, Salzburger Banken Software, Raiffeisenverband Salzburg, ACP, Akzente Jugendinfo, Algo Digital, Axess AG, Eurofunk Kappacher GmbH, FH Salzburg, Einstieg Kompass GmbH, MINT Salzburg, Paris Lodron Universität Salzburg, Porsche Holding GmbH, Promomasters Online Marketing, Salzburg AG, Talente-Check Salzburgund WIFI uvm., erste Eindrücke der IT-Branche sammeln zu können.

„Der IT-Karrieretag soll junge Menschen, die Fachkräfte von morgen, für das Berufsfeld der IT begeistern."

Berufsgruppensprecher für Informationstechnologie Salzburg, Nikolaus Lasser-Andratsch, MSc

Während die Einstieg Kompass GmbH in ihrer Talkrunde mögliche Einstiegswege –  ob als Lehrling, nach der Matura oder mit begleitendem FH Studium – zum IT-Profi veranschaulichte, zeigte Andrea Starzer, Landessprecherin der HRM Experts Salzburg in ihrem Vortrag auf, wie eine perfekte Bewerbung aussehen kann und womit angehende IT-Profis bei Unternehmen punkten können. Berufsgruppensprecher Nikolaus Lasser-Andratsch, MSc. öffnete den Blick hinter die Kulissen des Traumjob IT und erklärte die Unterschiede zwischen den Berufsbildern des Softwareentwickler, Kundenbetreuer, Projektmanager uvm. Das IT-Teambombenspiel „Keep talking and nobody explodes“ trainierte alle Teilnehmer im Teamgeist. Im Ausstellerbereich des IT-Karrieretag präsentierten sich die teilnehmenden Partnerunternehmen als potenzielle Arbeitgeber mit Highlights aus ihren IT-Abteilungen und beantworteten alle Fragen rund um den Berufsalltag der IT.

„Im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung bedarf es hochqualifizierter IT-Fachkräfte, um den Wirtschaftsstandort Österreich auch in der IT-Branche weiter zu stärken“, so Obmann der Fachgruppe UBIT Mag. Hansjörg Weitgasser, CMC, CSE im Gespräch. Obmann der Sparte Information und Consulting Kommerzialrat Dr. Wolfgang Reiger CSE betont die Bedeutung „das Interesse dieser jungen Menschen von Beginn an zu fördern.“

Das sagten die Teilnehmer/innen:

Bildergalerie 2022

Previous
Next

Video: It-Karrieretag 2022

AUS DEM ARCHIV:

Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung, Informationstechnologie

Tel: +43 662 8888-636

ubit@wks.at

Julius Raab Platz 1- 5027 Salzburg